Kategorie: Schamanismus

Schamanismus in der Literatur

In den Hollydeva-Büchern beschreibe ich acht Richtungen der Mystik. In der Hollydeva-Welt auf der Lindeninsel werden sie 8 „Yanas“, acht Wege, genannt. Sie unterteilen sich in 4 Wege der rechten und 4 Wege der linken Hand oder Seite.

Die beiden Yanas auf der vor-theistischen, der schamanischen, Stufe nenne ich: „Yana der Bienen“ und „Yana der Raben“. Hollydeva selbst schließt sich dem Yana der Raben an.

Gibt es Bücher, Romane insbesondere, in denen die Welt der Schamanen genauer beschrieben worden ist? Es interessiert uns besonders die Mystik, die tiefere spirituelle Erkenntnis dieser Weltwahrnehmung.

 

 

Hier einige Bücher über die schamanische Welt, die ich gern oder begeistert gelesen habe:

Ein (deutscher) Vertreter des positiven Schamanismus ist Wolf-Dieter Storl, mit einem ungeheuren Wissen über die Heilkräfte der Pflanzen.

Wolf-Dieter Storl: Ur-Medizin

Ein schönes Buch über Spiritualität und Bienen von Annabelle Wimmer Bakic:

Annabelle Wimmer Bakic: Die Spur der Bienen

Carlos Castanedas Bücher, die spannenden Klassiker über die Schamanische Erfahrung.

Carlos Castaneda: Die Lehren des Don Juan

Ein wunderbares Buch einer russischen Ärztin über ihre Erfahrungen mit Schamaninnen im Altai.

Olga Kharitidi: Das weiße Land der Seele

Dennis McKenna beschreibt eine Reise mit seinem Bruder Terence in den Amazonas, wo sie eine tiefe Erfahrung machen. Eines der aufregendsten Bücher, das ich je gelesen habe, inklusive einiger gerade eintreffender Prophezeiungen. 

Dennis McKenna: Abenteuer am Rande des Unfassbaren

Eine Reise zu den Aborigines, eventuell mehr Dichtung als Wahrheit, aber die Ohrenreinigung per Fliegenschwarm ist toll.

Marlo Morgan: Traumfänger: Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines

Michael Harner. Das absolute Sach-Buch über den Schamanismus.

Michael Harner: Das Große Buch des Schamanismus

Categories: Schamanismus